Ein Reiseführer für die Ile-de-France

Veröffentlicht am

Wann fahren die erste und die letzte U-Bahn? Wie benutze ich den Nachtbus? Wie und wo kann ich Fahrkarten kaufen? Was sollte man tun und was nicht tun? Dies ist der Reiseführer für die Ile-de-France.

© Yoann STOECKEL
© Yoann STOECKEL

Die Grundlagen für Reisen in der Ile-de-France

  • Um einen Bahnhof oder eine Haltestelle zu finden, achten Sie auf die Logos und Schilder. Überall auf den Straßen finden Sie Schilder, die Sie zu den Metrostationen, Bushaltestellen und RER-Stationen führen.
  • Um eine Fahrkarte zu kaufen, können Sie Fahrkartenautomaten und Fahrkartenschalter in den Bahnhöfen nutzen oder die App Île-de-France Mobilités auf Ihrem Handy (nur Android).
  • Behalten Sie Ihre Fahrkarte bei sich. Werfen Sie ihn erst weg, wenn Sie das Netz am Ende Ihrer Reise verlassen. Wenn eine Fahrkartenkontrolle stattfindet, müssen Sie ihn vorzeigen.
  • Um den richtigen Bahnsteig für Ihre Metro, RER oder Ihren Zug zu finden, sollten Sie die Liniennummer oder den Buchstaben und den Farbcode kennen. Sie können dann den Weg anhand der Schilder finden. Auf den Bahnsteigen und im Zug zeigen Bildschirme die Wartezeit und die Richtung an, in die Ihr Zug fährt. Im RER zeigen Ihnen die Lichter alle angefahrenen Bahnhöfe und den gesamten Linienplan an.
Example of RER stations signs.
  • Stellen Sie sich auf Rolltreppen zu Ihrer Sicherheit und um Drängeleien zu vermeiden, auf der rechten Seite auf, um diejenigen vorbeizulassen, die die Treppe hinauf- oder hinuntergehen wollen.
  • Wenn Sie Taschen, Koffer und Kinderwagen dabei haben, gibt es an den Fahrkartenschranken einen Schalter für sperriges Gepäck und Kinderwagen.
  • "Warnung, Taschendiebe können an Bord sein". Trotz der Überwachungskameras und des Sicherheitspersonals ist es wahrscheinlich, dass Taschendiebe im Netz aktiv sind. Halten Sie Ihre Taschen und Beutel geschlossen und lassen Sie Ihre Sachen nie unbeaufsichtigt.
  • Wenn Sie etwas verlieren oder einen verlassenen Gegenstand sehen, melden Sie es einem Mitarbeiter.

Wann ist das öffentliche Verkehrsnetz in Betrieb?

Um zu vermeiden, dass Sie sich nach einem späten Abendessen mit Freunden vor verschlossenen Türen oder Toren wiederfinden, finden Sie hier eine Erinnerung an den Betriebsplan des Netzes.

Metro

  • An Wochentagen verkehren die U-Bahnen von 5.30 Uhr bis 1.15 Uhr nachts,
  • Am Freitag- und Samstagabend sowie an den Tagen vor Feiertagen fährt die U-Bahn bis 2.15 Uhr.

RER

Die RER verkehrt täglich von ca. 5:30 Uhr bis 1:20 Uhr nachts.

Busse

Das regionale Busnetz ist mit hundert Linien in Paris und 1.900 Linien in der gesamten Region Île-de-France riesig.

Die Buszeiten variieren je nach Strecke. Generell:

  • Die Busse verkehren täglich zwischen 7.00 und 20.30 Uhr und auf den großen Buslinien bis 12.30 Uhr,
  • Viele Linien verkehren nicht an Sonn- und Feiertagen.

Um mehr darüber zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt Fahrpläne auf unserer Website, wählen Sie Ihre Buslinie aus und überprüfen Sie die Fahrzeiten für Ihre Reise!

Nachtbusse: die Alternative nach der letzten U-Bahn

Wenn die Métro, die RER und die normalen Busse nicht mehr fahren, gibt es immer noch eine Lösung. Nehmen Sie den Nachtbus! Diese Busse verkehren von ca. 12:30 Uhr bis 5:30 Uhr morgens.

  • Um Ihre nächtliche Route zu planen, verwenden Sie den Reiseplaner,
  • Das Nachtbusnetz ist um fünf große Umsteigebahnhöfe herum aufgebaut: Châtelet, Montparnasse, Gare de l'Est, Gare Saint-Lazare und Gare de Lyon. Alle RER-Bahnhöfe werden auch vom Nachtbusnetz angefahren.
  • Die Nachtbuslinien N01 und N02 verkehren in ganz Paris und verbinden die großen Bahnhöfe (Montparnasse, Saint-Lazare, Gare de l'Est, Gare de Lyon und Austerlitz).

Um Ihren Nachtbus zu finden, achten Sie auf die Schilder des Nachtbusnetzes. Die Liniennummern haben ein vorangestelltes N.

Digital: Kaufen Sie Ihr Ticket mit Ihrem Handy oder kaufen Sie einen Pass

Mit der App Île-de-France Mobilités können Sie Fahrkarten auf Ihr Handy laden und sogar direkt im Bus, Zug, in der Straßenbahn, im RER oder in der Metro entwerten (vorerst nur für Android, bald auch für Apple).

Wenn Sie lieber einen Pass kaufen möchten, wählen Sie die Pässe Navigo Easy oder Navigo Découverte. Damit können Sie Fahrkarten an Fahrkartenautomaten, an Fahrkartenschaltern in Bahnhöfen oder über die App Île-de-France Mobilités aufladen und speichern.

Die Zonen verstehen

Das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel in der Île-de-France ist in fünf Zonen unterteilt, von Paris bis zu den äußeren Vororten. Möglicherweise müssen Sie diese beim Kauf Ihrer Fahrkarte auswählen.

Welche Zone sollten Sie wählen, um nach Disneyland, zum Stade de France oder zum Louvre zu gelangen? Welche Zone ist die richtige für den Ort, den Sie besuchen wollen? Finden Sie es hier heraus.

© Yoann STOECKEL
© Yoann STOECKEL

An- und Abreise zu den Flughäfen

Die An- und Abreise zu den beiden Pariser Flughäfen ist mit unserer Sonderseite hier ganz einfach.