Offene Daten

Veröffentlicht am

Die Verkehrsdaten der Ile-de-France sind über die Open-Data-Website der Ile-de-France Mobilités (ehemals STIF) zugänglich.

Ile-de-France Mobilités hat 2015 seine Open-Data-Website in Betrieb genommen, die es ermöglicht, Daten von Ile-de-France Mobilités und allen öffentlichen Verkehrsunternehmen in der Region (75 Unternehmen) auf einer einzigen Website zusammenzuführen, einschließlich Mobilitätsinformationen wie Selbstbedienungsfahrräder, Carsharing oder schließlich Fahrgemeinschaften.

Nutzen Sie die Daten, um einen Mehrwert zu schaffen, Innovationen zu fördern und allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Daten zu ermöglichen:

  •  Stärkere Nutzung von Mobilitätsdaten zur Förderung der Wiederverwendung, die die Informationen und ihre Konsistenz sowie die Attraktivität und Nutzung der Verkehrsnetze verbessert. Ile-de-France Mobilités hofft, dass die Passagiere langfristig von diesem Ansatz profitieren können, und zwar durch die Qualität der Anwendungen und die neuen Nutzungen, die angeboten werden.
  • Fördern Sie Innovationen, indem Sie hochwertige Daten verfügbar und leicht zugänglich machen. Ile-de-France Mobilités setzt sich in Zusammenarbeit mit den Verkehrsunternehmen dafür ein, qualitativ hochwertige Datensätze aus der Region offen zugänglich zu machen und regelmäßig zu aktualisieren.
  • Ermöglichen Sie allen (Einwohnern, Journalisten, Forschern, Unternehmern, Entwicklern usw.) den Zugriff auf einheitliche Mobilitätsdaten für die gesamte Region Ile-de-France. Ile-de-France Mobilités arbeitet mit den Interessengruppen (Optile, RATP, SNCF, Ville de Paris usw.) zusammen, um die Kohärenz des regionalen Systems zu gewährleisten.

Aktuell werden mehrere Dutzend Datensätze in Form von kostenlosen Rohdaten angeboten:

  •  Struktur des Verkehrsnetzes (Richtwerte für Strecken und Haltestellen),
  • Stundenpläne
  • Busbahnhöfe,
  • P&R,
  • Véligo-Räume,
  • Beschreibung und Preis der Fahrkarten,
  • Daten zur Validierung elektronischer Fahrkarten,
  • Selbstbedienungs-Fahrradstationen (Vélib', VélO2 und Cristolib),
  • Autolib'-Stationen und -Räume in Paris,
  • etc.