Hilfe am Bahnhof für behinderte Menschen

Aktualisiert am

Die Bahnhofsassistenz ist ein Service, bei dem Sie von Bahnhofsmitarbeitern begleitet werden, wenn Sie mit der RER und den Zügen fahren.

Können Sie diesen Dienst in Anspruch nehmen?

Auf dem SNCF-Netz können Personen mit einem Behindertenausweis (80 % oder mehr) den Service einen Tag im Voraus unter der Nummer 09 70 82 41 42 reservieren, um sich zu vergewissern, dass ein Mitarbeiter anwesend ist, wenn sie reisen, und dass im Falle einer Gefahr eine Lösung gefunden wird. Personen mit eingeschränkter Mobilität können am Bahnhof am Informationsschalter Hilfe anfordern.

Auf dem Netz der RATP können alle Fahrgäste im Rollstuhl diese Hilfe in Anspruch nehmen.

Wie funktioniert die Hilfe am Bahnhof?

Wenn Sie am Bahnhof ankommen, wenden Sie sich an einen Mitarbeiter am Fahrkartenschalter oder benutzen Sie die Sprechanlage.

Sie werden zum Zug begleitet und erhalten Hilfe beim Einsteigen. Wenn Sie in einem Rollstuhl sitzen, stellen wir einen mobilen Steg zwischen Bahnsteig und Zug, damit Sie stufenlos einsteigen können. Die Inanspruchnahme des Assistenzdienstes ist unbedingt erforderlich. Weitere Informationen über zugängliche Bahnhöfe finden Sie auf der Karte für Rollstuhlfahrer

Sagen Sie dem Mitarbeiter, wohin Sie fahren, und er wird dafür sorgen, dass jemand an Ihrem Zielbahnhof ist und dass die Aufzüge ordnungsgemäß funktionieren.

Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie ein anderer Mitarbeiter auf dem Bahnsteig und hilft Ihnen beim Aussteigen und gegebenenfalls beim Verlassen des Bahnhofs.

Für Fahrten von einem SNCF-Bahnhof aus wird empfohlen, die Fahrt telefonisch unter 09 70 82 41 42 (Preis für einen Anruf zum Normaltarif) oder per E-Mail unter [email protected] zu buchen.

Für Bahnhöfe, die nicht zugänglich sind, kann unter bestimmten Bedingungen ein alternativer Straßentransport organisiert werden. Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Nutzungsbedingungen für den Dienst.

Weitere Informationen