Verbesserungen und Projekte

Veröffentlicht am

Informieren Sie sich über die Modernisierung der Infrastruktur und den Ausbau der Strecken sowie über alle laufenden Arbeiten und Projekte, die Ihnen die RER von morgen bringen werden!

Arbeiten und Projekte auf der RER A

Ile-de-France Mobilités, RATP und SNCF arbeiten zusammen, um den Anstieg der Fahrgastzahlen auf der RER A zu bewältigen, insbesondere :

  • Im Bahnhof Bussy-Saint-Georges wird ein neues Gleis gebaut, um Verspätungen aufzufangen;
  • Der Bau von Wendeschleifen in Etoile und Val-de-Fontenay sowie der Bau einer Wendeschleife und eines Gleisanschlusses in Marne-la-Vallée Chessy werden einen flüssigeren und besser geregelten Verkehr ermöglichen;
  • Der Bau der zentralen Leitstelle in Vincennes, um die Reaktionsfähigkeit und Effizienz bei der Bewältigung von Verkehrsstörungen zu verbessern;
  • Im Jahr 2022 wird die Linie E (EOLE) La Défense und Gare du Nord (Magenta) in zehn Minuten verbinden. Die Fahrgastzahlen der RER A und RER B werden um 15 % bzw. 10 % sinken.

Verbesserung des Fußweges zwischen den Bahnhöfen Gare de Lyon, Bercy und Austerlitz, um die Verbindungen zu vereinfachen.

Arbeiten und Projekte auf dem RER B

Da die RER B besonders stark nachgefragt wird, sind zahlreiche Renovierungsarbeiten an Bahnhöfen, Gleisen, Signalen und Weichen im Gange, um die Zuverlässigkeit der Strecke zu verbessern und den Verkehr zu regeln:

Arbeiten und Projekte auf dem RER C

Um die Zuverlässigkeit der Strecke zu verbessern, wird sie derzeit modernisiert. Dies betrifft sowohl die Züge, die erneuert werden, als auch die Infrastrukturen:

  • Beseitigung des Bahnübergangs in Antony durch Verlegung der Gleise;
  • Der Austausch von neun Weichen und die Erneuerung von 50 Metern Gleis im Bahnhof Austerlitz;
  • Modernisierung der Infrastruktur (Beschilderung, Gleise, Oberleitungsanlagen usw.) im Bahnhof Bibliothèque François Mitterrand;
  • Die Erneuerung von sechs Weichen und die Erneuerung von 363 m Gleis in Brétigny-sur-Orge;
  • Bau eines Umspannwerks in Égly-Arpajon;
  • Die Bahnhöfe Ivry-sur-Seine, Les Saules, Versailles Chantiers und Viroflay Rive Gauche werden besser erreichbar;
  • Austausch von vier Weichen und Erneuerung von 2.055 m Gleis in Saint-Cyr.

Hinzu kommen die berühmten "Biber"-Arbeiten, die den Fahrgästen der Linie bekannt sind und die jeden Sommer stattfinden und noch einige Jahre andauern werden. Sie verstärken das Gewölbe der Pariser U-Bahn-Tunnel mit einer Betonschale und führen gleichzeitig die notwendigen Wartungsarbeiten in den Bahnhöfen durch.

Arbeiten und Projekte auf dem RER D

Da die Zahl der Fahrgäste, die die Linie nutzen, jedes Jahr steigt, wurde die RER D neu organisiert und gleichzeitig die Infrastruktur umfassend modernisiert. Ziel ist es, die Umsteigezeiten zu optimieren, die Zuverlässigkeit zu erhöhen und die Fahrgastinformation auf der gesamten Strecke für den Komfort der Fahrgäste zu verbessern.

Einzelheiten zu den Arbeiten an der RER D:

  • Austausch von vier Weichen und Erneuerung von 2.055 m Gleis in Juvisy;
  • Modernisierung der Bahnsteige zwischen Juvisy-Melun und Corbeil-Malesherbes, um neue Züge aufnehmen zu können;
  • Der Bau von sechs Kontrollposten zwischen Creil und Compiègne;
  • Austausch von vier Weichen und Erneuerung von 2.055 m Gleis in Vert de Maisons;
  • Modernisierung der Kontrollstelle von Villeneuve Saint-Georges;
  • Die Erneuerung von 31,2 km Gleis zwischen Persan und Creil;
  • 11 Bahnhöfe werden besser zugänglich gemacht, darunter Brunoy, Juvisy, Louvres, Saint-Denis und Villeneuve Saint-Georges.

Arbeiten und Projekte auf dem RER E

Das Projekt Eole, die Verlängerung der RER E nach Westen bis Mantes-la-Jolie, wird den Verkehr im Westen der Region Ile-de-France verbessern und eine Alternative zur RER A bieten, deren zentraler Abschnitt zu den Hauptverkehrszeiten stark frequentiert ist. Das Projekt umfasst die Sanierung der bestehenden Strecke zwischen Mantes-la-Jolie und La Défense und den Bau eines Tunnels von La Défense nach Haussmann Saint-Lazare.

Dieser Ausbau ist eines der wichtigsten Verkehrsprojekte in der Region und betrifft täglich 650 000 Fahrgäste! Sie wird in zwei Etappen durchgeführt:

  • Erstinbetriebnahme zwischen Haussmann Saint-Lazare und Nanterre;
  • eine Sekunde zwischen Nanterre und Mantes-la-Jolie.

Drei neue Bahnhöfe werden in Porte Maillot, La Défense und Nanterre gebaut. Zwischen Houilles-Carrières-sur-Seine und Mantes-la-Jolie werden zehn Bahnhöfe für diese Erweiterung komplett renoviert.

Modernisierung der bestehenden RER-E-Infrastruktur

Zur Verbesserung des Fahrgastkomforts ist auch die Renovierung der Infrastruktur und der bestehenden Bahnhöfe geplant:

  • die Erneuerung von 18,8 km Gleis in Paris-Nord;
  • die Erneuerung von 15 km Gleis in Verneuil l'Etang;
  • in Pantin, Renovierung des Daches, Erneuerung von zwei Treppen, Arbeiten an der Fußgängerbrücke;
  • bei Body, Installation von automatischen Toiletten;
  • in Rosny-sous-Bois, Installation von automatischen Toiletten, Schaffung von Coworking Spaces, Renovierung aller Treppen;
  • in Haussmann Saint-Lazare, Restaurierung der Beleuchtung.