Sie fahren gerne mit dem Fahrrad herum, haben aber kein Fahrrad? SB-Räder sind für Sie da!
Kann ich ein Selbstbedienungsfahrrad mieten?
Selbstbedienungsfahrräder stehen jedem zur Verfügung, der sich mit dem Fahrrad fortbewegen möchte, egal ob Sie in Paris oder der Ile-de-France wohnen oder nur auf der Durchreise sind. Es gibt jedoch Mindestaltergrenzen. Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich direkt an die verschiedenen Selbstbedienungsradbetreiber.
Wo finde ich ein Selbstbedienungsfahrrad?
In Paris und in einigen Vororten gibt es fast 1.800 Fahrrad-Selbstbedienungsstationen, die vom Vélib'-Service zur Verfügung gestellt werden.
Es gibt 41 Stationen in Cergy-Pontoise (VélO2) und 10 Stationen in Créteil (Cristolib').
Woher weiß ich, ob ein Fahrrad in der Nähe verfügbar ist?
Wenn Sie auf der Website nach "In der Nähe" (À proximité) suchen, sehen Sie die Selbstbedienungs-Fahrradstationen in der Nähe sowie die Verfügbarkeit von Fahrrädern in Echtzeit und die Anzahl der freien Plätze für die Abgabe eines von Ihnen gemieteten Fahrrads.
Sie können auch die Websites von Vélib', VélO2 und Cristolib' konsultieren.
Zu guter Letzt sind die mobilen Apps Vélib', VélO2 und Cristolib' im App Store (iPhone) und Play Store (Android) verfügbar, damit Sie den Service jeden Tag nutzen können!
Ein Leitfaden für Selbstbedienungsfahrräder
Ein Fahrrad mieten
Gehen Sie zum Terminal des Bahnhofs Ihrer Wahl.
Wenn Sie ein Jahresabonnement haben, können Sie mit Ihrer Navigo-Karte oder Ihrem Abonnement ein Fahrrad mieten.
Wenn Sie kein regelmäßiger Benutzer sind, benötigen Sie nur Ihre Bankkarte oder um Ihr Ticket online zu kaufen. Dies spart Zeit am Terminal, wo Sie sich nur identifizieren müssen, um das Fahrrad mit einem Code abzuholen, der beim Online-Kauf angegeben wurde.
Abgabe eines Fahrrads
Gehen Sie zum Terminal des Bahnhofs Ihrer Wahl.
Stellen Sie Ihr Fahrrad an einer leeren Anlegestelle ab. Warten Sie auf das kurze Signal (Licht und/oder Ton), bevor Sie sich entfernen. Das bedeutet, dass das Fahrrad korrekt angedockt ist. Wenn das Signal zu lange eingeschaltet bleibt, ist Ihr Fahrrad nicht richtig abgeschlossen.
Denken Sie daran, dass Sie für das letzte Fahrrad in Ihrem Besitz verantwortlich sind. Vergewissern Sie sich, dass Sie es richtig abschließen, bevor Sie die Fahrradstation verlassen.
Wenn Sie ein Problem beim Mieten oder Zurückgeben eines Fahrrads haben, wenden Sie sich direkt an den Betreiber.
Um sich über alle Möglichkeiten zu informieren, die Ihnen an den Dockingstationen zur Verfügung stehen, konsultieren Sie bitte die Websites der Fahrradbetreiber.
Wie viel kosten Selbstbedienungsfahrräder?
Es stehen Ihnen mehrere Abonnementoptionen zur Verfügung: täglich, wöchentlich oder jährlich.
Egal, für welche Option Sie sich entscheiden, die ersten 30 Minuten sind jedes Mal kostenlos, wenn Sie ein Fahrrad mieten. Nach den ersten 30 Minuten müssen Sie einen zusätzlichen Betrag bezahlen. Für bestimmte Kategorien werden Rabatte angeboten.
Um mehr über die verschiedenen Abonnements und die angebotenen Preise zu erfahren, besuchen Sie die Websites. Sie können die verschiedenen Abonnements Vélib', Cristolib' und VélO2 auf Ihrer Navigo-Karte kombinieren.