Noctilien (Nachtbusse)

Veröffentlicht am

Das Nachtbusnetz von Noctilien ist von 12:30 bis 5:30 Uhr in Betrieb. Er ist um fünf Busumsteigestationen in Paris herum organisiert (an den vier Bahnhöfen und am Place du Châtelet), die durch zwei Rundwege verbunden sind, von denen aus die Busse in die Vororte fahren.

Präsentation des Netzwerks

Noctilien bietet ein echtes Nachtbusnetz am Ile-de-France an. Die insgesamt 48 Nachtbuslinien ermöglichen es den Einwohnern von Ile-de-France, nachts problemlos in der gesamten Region unterwegs zu sein:

  • Zwei Linien innerhalb von Paris, eine in jede Richtung (N01, N02), verbinden die vier großen Busumsteigestationen an den Hauptbahnhöfen (Gare de Lyon, Gare de l'Est, Gare Saint-Lazare und Gare Montparnasse) sowie die wichtigsten Zentren des Nachtlebens (Champs-Elysées, Saint-Germain-des-Prés, Bastille, Pigalle usw.). Die Routen N01 und N02 sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, der Zugang wird schrittweise auf weitere Routen ausgeweitet.
  • Siebenunddreißig Routen fahren von Paris in die inneren und äußeren Vororte, von den fünf Busumsteigestationen im Zentrum von Paris (Gare Saint-Lazare, Gare de l'Est, Châtelet, Gare de Lyon, Gare Montparnasse);
  • Acht Routen von Vorort zu Vorort. Diese Strecken bieten Express- und Semi-Express-Dienste von Paris in die inneren und äußeren Vororte;
  • Eine Route (N71) in den inneren Vororten, die einem Teil der TVM-Route zwischen Saint-Maur Créteil und Bourg la Reine über Rungis Marché International folgt. Diese Route ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Neben dem Noctilien-Service können auch andere Buslinien die ganze Nacht über verkehren: zum Beispiel die Linie 191-100 zwischen Yerres und Rungis oder die Filéo-Routen (Reservierung erforderlich).

Noctilien N01 at Montparnasse / Photo: Maxime Jourdain

Tickets und Tarife

Du kannst die Tickets Navigo Semaine, Navigo Mois, Navigo Jour, Navigo Annual, imagine R, Mobilis und Paris Visite auf den Noctilien-Diensten verwenden. Alternativ können Sie T+-Tickets verwenden oder ein Ticket an Bord kaufen. Die Anzahl der benötigten Tickets wird nach folgenden Regeln berechnet:

  • Ein Ticket für die ersten beiden Zonen, dann ein Ticket pro durchquerter Zone. Zum Beispiel: Zonen 1-2 = 1 Ticket, Zonen 1-3 = 2 Tickets.
  • Bei jedem Umsteigen in den Bus benötigen Sie ein neues Ticket. Es ist nicht möglich, zwischen zwei Noctilien-Bussen mit demselben t + -Ticket zu verbinden.