Das Label "Carsharing Ile-de-France".

Veröffentlicht am

Neben den Maßnahmen zur Verbesserung des öffentlichen Verkehrsnetzes verfolgt Ile-de-France Mobilités als Mobilitätsorganisation seit mehreren Jahren eine Politik, die auf die Entwicklung einer breiten Palette von Mobilitätsdienstleistungen abzielt.

Carsharing bietet einen unbestreitbaren Vorteil, da es die Bereitstellung eines Fahrzeugs ohne Eigentumszwang (Investitionen, Fixkosten, Parkraum usw.) ermöglicht. Darüber hinaus trägt dieser Dienst dazu bei, die Autonutzung in der Stadt zu verringern und die Autonutzung in den Haushalten zu reduzieren, insbesondere durch den Verzicht auf ein Fahrzeug oder den Verzicht auf den Kauf eines Fahrzeugs.

Nach mehrmonatigen Konsultationen mit den Carsharing-Anbietern hat Ile-de-France Mobilités im November 2019 das Zertifikat "Ile-de-France Carsharing" eingeführt, das durch eine blaue Plakette an der Windschutzscheibe der Carsharing-Fahrzeuge (Autos, Motorroller oder Lieferwagen) gekennzeichnet ist. Es handelt sich um ein rechtliches und pädagogisches Instrument, das für die lokalen Behörden bestimmt ist. Auch wenn die von einem Carsharing-Anbieter angebotenen Dienstleistungen unterschiedlich sein können, garantiert das Zertifikat allen Nutzern eine Reihe gemeinsamer Leistungen, wie z. B.:

  • Bereitstellung von schadstoffarmen Fahrzeugen, die ausschließlich für Carsharing bestimmt sind: Elektro-, Wasserstoff- oder Benzin-/Hybridfahrzeuge (Crit'Air Level 1)
  • Reservierung für kurze Zeiträume möglich: zehn Minuten für einen Free-Floating-Service, eine Stunde für einen Service mit reservierten Parkplätzen
  • Fahrzeuge mit oder ohne vorherige Reservierung verfügbar
  • Klarheit der Informationen über die Dienstbedingungen
  • Service für die breite Öffentlichkeit, einschließlich junger Fahrer
  • Regelmäßige Wartung der Fahrzeuge und Kundendienst, der während der gesamten Dauer des Dienstes geöffnet ist.

Diese Anforderungen erleichtern den Kommunen, die Carsharing in ihrem Gebiet einsetzen wollen, die Auswahl der Betreiber. Darüber hinaus unterstützt Ile-de-France Mobilités sie durch Seminare, in denen die Vorteile dieser Praxis vorgestellt werden, Rückmeldungen gegeben werden oder die rechtlichen Modalitäten für Vereinbarungen zwischen Kommunen und Carsharing-Anbietern vorgestellt werden.

Bislang haben vier Anbieter das Carsharing-Zertifikat erhalten: Communauto und Clem' (Carsharing für Hin- und Rückfahrt), Zity (Carsharing in Selbstbedienung ohne Parkstationen) und der Betreiber des gemeinsam genutzten Rollers Cityscoot. Gemeinsam sind diese Dienste in einer Vielzahl von Gebieten tätig, die von Paris bis in die Vororte reichen. Insgesamt gibt es fast 5.000 Fahrzeuge mit der blauen Qualitätsgarantie "Carsharing - Ile-de-France Mobilités", die die rechtlichen Vorteile eines eigenen Carsharing-Parkplatzes bieten. Andere Betreiber werden bald folgen.