Geschichte

Aktualisiert am

Von der Gründung des Syndicat des Transports Parisiens (STP) vor 70 Jahren bis hin zu virtuellen Fahrkarten hat sich viel getan!

1949

Gründung des Office Régional des Transports Parisiens (ORTP)

1959

Gründung des Syndicat des Transports Parisiens (GfbV)

1969

Nach siebenjähriger Bauzeit wird der erste Abschnitt des RER A zwischen Nation und Boissy-Saint-Léger eröffnet

1975

Die Fahrkarte "Carte Orange" wird eingeführt

1991

Die Zuständigkeiten der GfbV werden auf die gesamte Region Île-de-France ausgeweitet 

1992

Nach 35 Jahren Abwesenheit die Rückkehr der Straßenbahnen auf die Île-de-France mit der Einweihung des T1 zwischen Bobigny und Saint-Denis

1998

Inbetriebnahme der vollautomatischen U-Bahn-Linie 14

1999

Einweihung des RER E zwischen Haussmann und Gournay

2000

Das STP wird durch das Syndicat des transports d'Île-de-France (STIF) abgelöst und die Region Île-de-France tritt dem STIF-Verwaltungsrat bei

2001

Erste "Navigo Intégrale"-Fahrkarten

2004

Die nationale Regierung überträgt ihre Befugnisse auf die Behörden der Ile-de-France

2006

  • Der Präsident des Regionalrats wird automatisch Präsident der STIF.
  • Die Straßenbahn T3 wird eröffnet und verbindet die "Pont du Garigliano" mit der "Porte d'Ivry". Diese Straßenbahnlinie befördert mit durchschnittlich 100.000 Fahrgästen pro Tag die meisten Fahrgäste im Zentrum von Paris

2009

Die Fahrkarten "Navigo" und "Navigo Découverte" ersetzen dauerhaft die Fahrkarte "Carte Orange"

2010

Der Zug "Francilien" wird in Betrieb genommen, der erste Zug, der für die Île-de-France geschaffen wurde

2011

Automatisierung der gesamten U-Bahn-Linie 1, ohne dass der Betrieb unterbrochen werden muss, eine Weltneuheit

2015

Mit der Travel Card "Navigo" erhalten Fahrgäste Zugang zum Streckennetz der Île-de-France zu einem einzigen Preis in allen Zonen

2017

Einführung der Marke Île-de-France Mobilités

2019

  • Der "Navigo"-Pass und die "T+"-Tickets jetzt auch auf Smartphones verfügbar
  • Lancierung des ersten langfristigen Verleihs von Elektrofahrrädern, «Véligo Location»
  • Auftrag über 800 Elektrobusse erteilt
  • Erste öffentliche Ausschreibung und Konzessionsvergabe für Straßenbahn der Linie T9

2020

Aus STIF wird Île-de-France Mobilités

2021

Die Busaufträge in den Außenbezirken wurden für kompetitive Ausschreibungen geöffnet